Breit aus die Flügel beide, so heißt es doch in einem bekannten Gedicht - aber was genau bedeutet dieser Ausspruch und welche tiefere Bedeutung verbirgt sich dahinter? Lassen Sie uns gemeinsam auf eine spekulative und sarkastische Reise gehen und versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.
Die metaphorische Bedeutung von "breit aus die Flügel beide"
Es ist allgemein bekannt, dass Flügel mit Freiheit, Leichtigkeit und Unabhängigkeit assoziiert werden. Wenn also davon die Rede ist, die Flügel breit auszubreiten, könnte dies symbolisieren, dass man sein volles Potenzial ausschöpfen soll, sich entfalten und über sich hinauswachsen muss. Doch wie realistisch ist es wirklich, immer seine Flügel auszubreiten und in die Ferne zu fliegen, wenn man doch in den meisten Fällen an die Erde und ihre Verpflichtungen gebunden ist?
Vielleicht steckt hinter dieser Metapher auch die Aufforderung, sich seinen Ängsten zu stellen und mutig zu handeln. Denn nur wer bereit ist, seine Komfortzone zu verlassen und sich ins Ungewisse zu wagen, kann wirklich über sich hinauswachsen und seine Träume verwirklichen. Aber wer sagt, dass das so einfach ist? Man stelle sich nur vor, wie es wäre, tatsächlich Flügel zu haben und die Möglichkeit zu haben, einfach davonzufliegen, wann immer einem danach ist.
Flügel oder Arme?
Doch wie realistisch ist es überhaupt, von "breit aus die Flügel beide" zu sprechen, wenn wir doch keine Flügel besitzen? Müssen wir uns damit abfinden, dass wir als Menschen auf unsere Arme angewiesen sind, um unsere Grenzen zu überwinden und in die Höhe zu streben? Oder sollten wir einfach in der Fantasie schwelgen und daran glauben, dass auch wir Flügel haben könnten, wenn unsere Vorstellungskraft nur groß genug ist?
Vielleicht sollten wir uns von dieser Metapher inspirieren lassen, unsere inneren Flügel auszubreiten und uns vorzustellen, dass wir jeden Traum erreichen können, den wir nur wollen. Denn wer sagt schon, dass Träume und Fantasie nicht genauso mächtig sein können wie echte Flügel? Vielleicht ist es gerade diese Vorstellungskraft, die uns den Antrieb gibt, jeden Tag aufs Neue unsere Komfortzone zu verlassen und über uns hinauszuwachsen.
Fazit: Fliegen oder fallen?
Insgesamt lässt sich also sagen, dass die Metapher "breit aus die Flügel beide" uns dazu auffordert, mutig zu sein, über uns hinauszuwachsen und unsere Träume zu verwirklichen. Ob wir dabei wirklich fliegen können oder doch eher fallen, liegt letztendlich an uns selbst und unserer Bereitschaft, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen. Also, breiten Sie Ihre Flügel aus und sehen Sie, wohin sie Sie tragen - denn wer weiß, vielleicht schaffen Sie es wirklich, zu fliegen.
Tracy chapmans unvergesslicher auftritt von fast car bei den grammys
Mehr als die summe seiner teile ein leitfaden fur synergien
Japanische namen mit der bedeutung mondlicht zauberhafte namensgebung
Breit aus, die Flügel beide... (Forum für Naturfotografen) - Khao Tick On
Vom Flügel eines Engels berührt | Chornoten für Männerchor, 4-stimmig - Khao Tick On
Breit aus die Flügel beide Quartett in C - PDF Noten von Christoph - Khao Tick On
fliegende Möve Tier Vogel - ein lizenzfreies Stock Foto von Photocase - Khao Tick On
Meiningen: Breit aus die Flügel beide - Meiningen - inSüdthüringen - Khao Tick On
Breit' aus die Flügel beide - Lebensgeschichte von Brigitte Doye - Khao Tick On
Breit aus die Flügel beide ! - Fünfzig Kinderandachten : Amazon.de: Bücher - Khao Tick On
Breit aus die Flügel beide (Noten - Download) - Khao Tick On
Breit aus die Flügel beide - YouTube - Khao Tick On
Blasphemia - Breit aus die Flügel beide - Encyclopaedia Metallum: The - Khao Tick On
Anja Lehmann Songs streamen | RTL+ - Khao Tick On
Breit aus die Flügel beide - YouTube - Khao Tick On
CD: Paul Gerhardt - Breit' aus die Flügel beide - Werner Hoffmann - Khao Tick On
Auf Flügeln des Gesanges Sheet music for Piano, Vocals (Piano-Voice - Khao Tick On
Kostenloses Foto: breit aus die flügel..... - pixelio.de - Khao Tick On