Haare färben für Kinder: Trendige Styles oder bedenkliche Spielerei?

  • de
  • Ann
Pin auf Hair cuts

Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als bunte Strähnchen in den Haaren der Inbegriff von Rebellion waren? Heute sieht man sie nicht nur an Teenagern, sondern immer öfter auch an Grundschulkindern. Was früher undenkbar schien, ist heute fast schon normal: Haare färben für Kinder.

Doch während der Anblick eines Kindes mit knallblauen Haaren bei manchen für Schmunzeln sorgt, wirft er bei anderen ernste Fragen auf. Ist das nicht alles viel zu früh? Welche Auswirkungen haben die Chemikalien auf die empfindliche Kinderhaut? Und wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen kindlicher Verspieltheit und übertriebener Vermarktung?

Tatsächlich ist das Haarefärben bei Kindern keine Erfindung der Neuzeit. Schon in vergangenen Kulturen wurden pflanzliche Farben verwendet, um Kinderhaare zu verschönern oder sie bestimmten Ritualen zuzuordnen. Denken wir nur an die Henna-Malereien in Indien oder die Tradition der blonden Zöpfe bei einigen indigenen Völkern.

Was früher jedoch eher symbolischen Charakter hatte, ist heute zum Lifestyle-Trend geworden. Angespornt von Social Media und bunten Werbeversprechen wollen auch die Kleinsten mit ausgefallenen Frisuren und schillernden Farben experimentieren. Die Industrie hat diesen Trend längst erkannt und bietet eine riesige Palette an Kinderhaarfärbemitteln an – von bunten Sprays über Glitzergele bis hin zu permanenten Farben.

Doch genau hier liegt der Knackpunkt. Denn so verlockend die bunten Tuben und Tiegel auch aussehen mögen: Die Gesundheit der Kinder muss immer an erster Stelle stehen. Herkömmliche Haarfärbemittel enthalten oft aggressive Chemikalien wie Ammoniak oder Wasserstoffperoxid, die die empfindliche Kopfhaut von Kindern reizen und Allergien auslösen können.

Vor- und Nachteile von Haarfärbemitteln für Kinder

Bevor Sie sich für oder gegen das Haarefärben bei Ihrem Kind entscheiden, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen:

VorteileNachteile
Steigerung des Selbstbewusstseins und der KreativitätGesundheitsrisiken durch chemische Inhaltsstoffe
Möglichkeit, die eigene Individualität auszudrückenMögliche negative Auswirkungen auf die Haarstruktur
Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls in der GruppeFrühzeitige Sexualisierung von Kindern

Letztendlich liegt die Entscheidung, ob und wie Sie die Haare Ihres Kindes färben lassen, bei Ihnen als Eltern. Wichtig ist, dass Sie sich umfassend informieren, die Risiken und Vorteile abwägen und gemeinsam mit Ihrem Kind eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen.

Wenn Sie sich für das Haarefärben entscheiden, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

Verwenden Sie ausschließlich speziell für Kinder entwickelte Produkte. Diese sind in der Regel frei von aggressiven Chemikalien und schonender zur Kopfhaut.

Führen Sie vor der ersten Anwendung unbedingt einen Allergietest durch. Tragen Sie dazu eine kleine Menge des Produkts auf eine unauffällige Hautstelle auf und warten Sie 24 Stunden ab, ob eine Reaktion auftritt.

Färben Sie die Haare Ihres Kindes niemals selbst, sondern suchen Sie einen Friseur auf, der Erfahrung mit Kinderhaarfarben hat. Ein Profi kann die Farbe richtig dosieren und auftragen und so das Risiko von Hautirritationen minimieren.

Achten Sie darauf, dass die Haare Ihres Kindes nach dem Färben gründlich ausgespült werden. Rückstände von Farbe können zu Juckreiz und Entzündungen führen.

Pflegen Sie die Haare Ihres Kindes nach dem Färben mit speziellen Shampoos und Conditionern für coloriertes Haar. Diese Produkte helfen dabei, die Farbe länger haltbar zu machen und das Haar vor dem Austrocknen zu schützen.

Die Entscheidung, ob und wie Sie die Haare Ihres Kindes färben lassen, ist eine persönliche Entscheidung. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort. Wichtig ist, dass Sie sich gut informieren, die Vor- und Nachteile abwägen und gemeinsam mit Ihrem Kind eine Entscheidung treffen, die für Sie alle passt.

Bilder zum geburtstag mann kreative ideen fur den ehrentag
Die besten produkte fur neue tattoos so pflegst du dein kunstwerk richtig
Schutze und jungfrau ein liebesmatch mit potenzial

Haare bunt färben für einen Tag

Haare bunt färben für einen Tag - Khao Tick On

haare grau färben, lange glatte haare in schwarz und grau, ombre effekt

haare grau färben, lange glatte haare in schwarz und grau, ombre effekt - Khao Tick On

haare färben für kinder

haare färben für kinder - Khao Tick On

Abrechnungsfähig Botschaft Museum graues haar blond tönen Marker Sich

Abrechnungsfähig Botschaft Museum graues haar blond tönen Marker Sich - Khao Tick On

Nouvelles idées de décoration œuf de Pâques à travers 100 photos

Nouvelles idées de décoration œuf de Pâques à travers 100 photos - Khao Tick On

Ombré, Balayage, Babylights: Färbetechniken gibt es viele. Ein ganz

Ombré, Balayage, Babylights: Färbetechniken gibt es viele. Ein ganz - Khao Tick On

Nie wieder graue Ansätze: Oder hättest du gedacht, dass dir die

Nie wieder graue Ansätze: Oder hättest du gedacht, dass dir die - Khao Tick On

haare färben für kinder

haare färben für kinder - Khao Tick On

haare färben für kinder

haare färben für kinder - Khao Tick On

Tie Dyed Easter Eggs, Easter Crafts For Kids, Easter Ideas, Easy Easter

Tie Dyed Easter Eggs, Easter Crafts For Kids, Easter Ideas, Easy Easter - Khao Tick On

Kinder Frisuren: Entzückende Sommer Frisuren für Kinder

Kinder Frisuren: Entzückende Sommer Frisuren für Kinder - Khao Tick On

ᒍᗩᑕK ᗰᗩᖇTIᑎ no Instagram:

ᒍᗩᑕK ᗰᗩᖇTIᑎ no Instagram: - Khao Tick On

das Gleiche Unangenehm kriechen mit henna haare färben Absolvent

das Gleiche Unangenehm kriechen mit henna haare färben Absolvent - Khao Tick On

Ombre Hair Color Ideas and Hairstyles for 2021

Ombre Hair Color Ideas and Hairstyles for 2021 - Khao Tick On

Haare grau tönen wie zu Hause sich gut zu färben in einigen Schritten

Haare grau tönen wie zu Hause sich gut zu färben in einigen Schritten - Khao Tick On

← Kulinarische entdeckungsreise restaurants im herzen marbellas A4 masse in zentimetern das internationale papierformat verstehen →