Haare selbst färben Tipps: So gelingt der neue Look zu Hause

  • de
  • Ann
Haare selber färben? So geht es!

Du stehst vor dem Spiegel und wünschst dir eine Veränderung? Ein neuer Haarton kann Wunder bewirken! Doch der Gang zum Friseur ist zeitaufwendig und kostspielig. Warum nicht einfach selbst Hand anlegen? Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt das Haarefärben zu Hause spielend leicht und du kannst deinen neuen Look in vollen Zügen genießen, ohne dein Budget zu sprengen.

Schon seit Generationen färben sich Menschen ihre Haare selbst. Was früher mit einfachen Hausmitteln wie Henna und Kamille begann, ist heute zu einer wahren Wissenschaft geworden. Moderne Colorationen bieten eine riesige Auswahl an Farbnuancen und ermöglichen es, den Typveränderungs-Traum direkt im eigenen Badezimmer wahr werden zu lassen.

Doch wie bei jeder Veränderung birgt auch das Haare selbst färben Tücken. Ungewollte Farbergebnisse, fleckige Ansätze oder strapazierte Haare können die Freude über den neuen Look schnell trüben. Damit dein DIY-Projekt ein voller Erfolg wird, haben wir die wichtigsten Tipps und Tricks für dich zusammengestellt.

Einer der größten Vorteile des Haare selbst färbens liegt auf der Hand: Du sparst bares Geld! Friseurbesuche können ganz schön ins Geld gehen, vor allem, wenn du deine Haarfarbe regelmäßig auffrischen möchtest. Mit einer Coloration aus der Drogerie kannst du gleich mehrere Anwendungen durchführen und sparst so langfristig eine Menge Geld.

Neben dem Kostenfaktor bietet das Haarefärben zu Hause noch einen weiteren Pluspunkt: Flexibilität! Du bist nicht an feste Termine gebunden und kannst deine Haare färben, wann immer es dir zeitlich passt. Spontaner Farbwechsel am Wochenende? Kein Problem!

Vor- und Nachteile von Haare selbst färben

Bevor du mit dem Färben loslegst, solltest du dir der Vor- und Nachteile bewusst sein:

VorteileNachteile
KostengünstigRisiko von Farbabweichungen
FlexibelAufwendigere Anwendung
Große Auswahl an FarbenGefahr von Flecken

Tipps und Tricks für ein gelungenes Farbergebnis

Mit diesen Tipps und Tricks wird das Haarefärben zu Hause zum Kinderspiel:

  1. Vorbereitung ist alles: Decke deine Kleidung und den Boden mit einem alten Handtuch ab, um Flecken zu vermeiden. Ziehe Handschuhe an und trage eine fettende Creme entlang des Haaransatzes auf, um Verfärbungen der Haut vorzubeugen.
  2. Die richtige Farbe wählen: Wähle eine Farbe, die deinem Hautton und deiner Naturhaarfarbe schmeichelt. Orientiere dich dabei an den Farbbezeichnungen und den Beispielbildern auf der Verpackung.
  3. Strähnchentest durchführen: Um sicherzugehen, dass du mit dem Farbergebnis zufrieden bist, solltest du vor der Anwendung einen Strähnchentest durchführen. Trage die Farbe dazu auf eine kleine Haarsträhne im Nacken auf und lass sie gemäß der Anleitung einwirken.
  4. Schritt für Schritt vorgehen: Teile deine Haare in mehrere Partien ab und trage die Farbe Strähne für Strähne auf. Beginne am Hinterkopf und arbeite dich nach vorne vor. Achte darauf, die Farbe gleichmäßig zu verteilen.
  5. Einwirkzeit beachten: Halte die Einwirkzeit genau ein. Eine zu kurze Einwirkzeit kann zu einem ungleichmäßigen Farbergebnis führen, während eine zu lange Einwirkzeit deine Haare schädigen kann.

Nach dem Färben solltest du deine Haare gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen, bis das Wasser klar ist. Verwende anschließend eine Pflegespülung für coloriertes Haar, um die Farbpigmente zu versiegeln und deine Haare geschmeidig zu machen.

Mit diesen Tipps und Tricks steht deinem neuen Look nichts mehr im Wege! Trau dich und werde selbst zum Star-Friseur in deinen eigenen vier Wänden!

Frischer look mit 50 der angesagte stacked bob mit pony
Liedtext geh deinen weg eine musikalische reise
Avery binder vorlagen rucken 1 zoll ordnung im buro

Haare mit Pflanzenfarbe selbst färben

Haare mit Pflanzenfarbe selbst färben - Khao Tick On

Ansätze selbst blondieren und abmattieren

Ansätze selbst blondieren und abmattieren - Khao Tick On

Halloween Kaufen Anfänger haare tönen grauabdeckung Sauerstoff Abgrund

Halloween Kaufen Anfänger haare tönen grauabdeckung Sauerstoff Abgrund - Khao Tick On

#Haare selbst schneiden: So gelingt es (wahrscheinlich

#Haare selbst schneiden: So gelingt es (wahrscheinlich - Khao Tick On

Strähnchen selber machen

Strähnchen selber machen - Khao Tick On

Haare selber schneiden: 6 Tipps & 6 Schnittmöglichkeiten

Haare selber schneiden: 6 Tipps & 6 Schnittmöglichkeiten - Khao Tick On

Strähnchen Schritt für Schritt selber machen

Strähnchen Schritt für Schritt selber machen - Khao Tick On

Haare selber färben? So geht es!

Haare selber färben? So geht es! - Khao Tick On

So musst du deine Haare färben, damit sie voller wirken

So musst du deine Haare färben, damit sie voller wirken - Khao Tick On

Haare richtig färben: Tipps und Tricks vom Profi

Haare richtig färben: Tipps und Tricks vom Profi - Khao Tick On

haare selbst färben tipps

haare selbst färben tipps - Khao Tick On

Haare selbst färben: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Haare selbst färben: Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Khao Tick On

Haare selber blondieren: Platinblond, Baby!

Haare selber blondieren: Platinblond, Baby! - Khao Tick On

So färben Sie Graue Haare am Besten: 7 Tipps für Ein Natürliches und

So färben Sie Graue Haare am Besten: 7 Tipps für Ein Natürliches und - Khao Tick On

Lange Haare selbst schneiden

Lange Haare selbst schneiden - Khao Tick On

← Laufende nase stoppen tipps und tricks fur schnelle linderung Smartphone bildschirmgrosse der 67 zoll gigant im uberblick →