Wer kennt es nicht? Man steht vor dem Spiegel und nichts scheint so richtig zu passen. Vor allem für Frauen mit einer kleineren Körpergröße und etwas mehr Kurven kann die Suche nach dem perfekten Kleid zur Herausforderung werden. Doch keine Sorge! Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks finden auch Sie das Kleid, das Ihre Silhouette optimal zur Geltung bringt und in dem Sie sich rundum wohlfühlen.
Der erste Schritt auf dem Weg zum perfekten Kleid ist die Kenntnis der eigenen Körperform. Es geht darum, die eigenen Vorzüge zu betonen und eventuelle Problemzonen gekonnt zu kaschieren. Vergessen Sie dabei nie: Schönheitsideale sind vergänglich, Ihre Persönlichkeit ist zeitlos!
Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass kleine Frauen zu kurzen Kleidern greifen sollten. Tatsächlich können auch Maxikleider wunderbar proportionieren, besonders dann, wenn sie mit hohen Schuhen kombiniert werden. Wichtig ist, dass das Kleid die Figur umspielt, ohne einzuengen oder aufzutragen.
Auch bei der Kleiderwahl spielt die Farbe eine entscheidende Rolle. Während dunklere Töne wie Schwarz, Dunkelblau oder Bordeauxrot eine schlankere Silhouette zaubern, können helle Farben und auffällige Muster Bereiche betonen, die Sie vielleicht lieber kaschieren möchten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wahl des richtigen Materials. Fließende Stoffe wie Seide, Viskose oder Chiffon umschmeicheln die Figur auf vorteilhafte Weise und kaschieren kleine Problemzonen. Vermeiden Sie hingegen steife Stoffe, die auftragen und die Silhouette unvorteilhaft erscheinen lassen können.
Neben dem Schnitt, der Farbe und dem Material spielen natürlich auch die Details eine wichtige Rolle. So können beispielsweise Raffungen an der Taille die Figur optisch strecken, während ein V-Ausschnitt das Dekolleté betont und den Oberkörper länger erscheinen lässt.
Vor- und Nachteile verschiedener Kleiderformen für kleine, mollige Frauen:
Kleiderform | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
A-Linie | Betont die Taille, kaschiert breitere Hüften | Kann bei kleiner Oberweite etwas unvorteilhaft wirken |
Empire-Taille | Lenkt den Blick auf den Oberkörper, kaschiert Bauch und Hüfte | Kann stauchen, wenn das Kleid zu kurz ist |
Wickelkleid | Betont die Taille, sorgt für eine schöne Silhouette | Kann bei großer Oberweite aufspringen |
Etuikleid | Elegant und zeitlos, kann mit den richtigen Accessoires aufgewertet werden | Betont Kurven, kann bei breiteren Hüften unvorteilhaft sein |
Letztendlich gilt: Das perfekte Kleid ist das, in dem Sie sich schön und selbstbewusst fühlen. Trauen Sie sich ruhig, verschiedene Stile auszuprobieren und finden Sie heraus, was Ihnen am besten steht.
Egal ob verspielt, elegant oder lässig - mit den richtigen Tipps und Tricks finden auch Sie das Kleid für kleine Mollige, das Ihre Persönlichkeit perfekt unterstreicht!
Claudia jung einfach jung cd ein nostalgischer ruckblick
Ringbuch a4 4 ringe breit
Masterstudium an der ostmittelmeeruniversitat dein sprungbrett zum erfolg
Pin auf Curvy Fashion - Khao Tick On
kleid für kleine mollige - Khao Tick On
Pin em Schöne Kleider - Khao Tick On
Mode für mollige Damen: 124 trendige Outfit Ideen - Khao Tick On
Die Mode für Mollige ist auch trendy 3 gute Gründe weshalb - Khao Tick On
Knielang Abendkleid Große Größen - Khao Tick On
Women's Plus Size Casual V Neck Cold Shoulder Floral Printed Lace - Khao Tick On
kleid für kleine mollige - Khao Tick On
kleid für kleine mollige - Khao Tick On
Kleid, Volantärmel, A - Khao Tick On
Welche sind die besten Sommerkleider für kleine Frauen? - Khao Tick On
Kleider für mollige Frauen: The Game has changed! - Khao Tick On
Bildergebnis für Kleider für dicke kleine Frauen - Khao Tick On
Pin auf plus size - Khao Tick On
Pin auf Fashion * Kleidung * Trends - Khao Tick On