Kürbis, Hexe, Vampir - die Klassiker unter den Halloween-Kostümen für Damen. Aber warum sich mit den Standard-Outfits zufrieden geben, wenn man so viel Spaß haben kann, sein eigenes Kostüm zu gestalten? In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie mit ein wenig Kreativität und handwerklichem Geschick Ihre ganz persönlichen, individuellen Kostüme selber machen können.
Materialien aus dem Haushalt
Wer sagt denn, dass man teure Stoffe und Accessoires kaufen muss, um ein tolles Kostüm zu kreieren? Schauen Sie sich einfach mal in Ihrem Haushalt um - da finden sich bestimmt allerhand Materialien, die sich perfekt für ein DIY-Kostüm eignen. Eine alte Bettlaken zum Beispiel, kann in Windeseile zu einem Geisterumhang umfunktioniert werden. Oder wie wäre es mit ein paar leeren Klopapierrollen, die als Hörner für ein Teufelskostüm dienen? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Upcycling von alten Kleidungsstücken
Ein weiterer genialer Trick, um kostengünstige Kostüme zu kreieren, ist das Upcycling von alten Kleidungsstücken. Hat Oma vielleicht noch einen alten Spitzenrock im Schrank, der perfekt zu einem Vampirkostüm umgearbeitet werden könnte? Oder könnte der zu enge Blazer aus den 90ern nicht zu einem schicken Steampunk-Outfit umgestaltet werden? Mit ein wenig Nadel und Faden lassen sich aus alten Klamotten wahre Kostüm-Wunder vollbringen.
Accessoires aus dem Bastelladen
Natürlich dürfen auch Accessoires nicht fehlen, um das Kostüm perfekt abzurunden. Ein Besuch im örtlichen Bastelladen kann hier wahre Wunder bewirken. Mit ein paar Glitzersteinen, Federn, Perlen und Stoffresten lassen sich im Handumdrehen tolle Accessoires basteln, die das Kostüm erst so richtig zum Strahlen bringen. Ein selbstgemachter Zauberstab aus einem Ast und etwas Glitzerpapier oder ein handgeschnitzter Totenkopf-Anhänger können dem Kostüm das gewisse Etwas verleihen.
Zusammenfassung
Es ist also gar nicht so schwer, sich sein eigenes Kostüm zu basteln, ohne Unmengen an Geld auszugeben. Mit ein wenig Kreativität und Geschick lassen sich aus alltäglichen Materialien und alten Kleidungsstücken individuelle Kostüme kreieren, die garantiert ein Hingucker sind. Also weg mit den langweiligen Massenprodukten und ran an die Schere und Nadel - Ihr selbstgemachtes Kostüm wird garantiert der Hit auf der nächsten Halloween-Party!
Wichtelhaus selber bauen
Traueranzeigen freies wort sonneberg einfuhlsame abschiedsworte finden
Zauberhafte weihnachtsdeko basteln mit holzscheiben weihnachten
Zahnfee Kostüm selber machen Costumes Halloween Disney, Halloween - Khao Tick On
Sesamstraße Krümelmonster Kostüm selber machen | maskerix.de Halloween - Khao Tick On
Fasching - (Dusch)Schwämme | Kostüm fasching, Karnevalkostüm, Karneval - Khao Tick On
Amor Karnevalskostüm | Halloween costumes for teens, Costumes for teens - Khao Tick On
DIY Tinkerbell Kostüm | Tinkerbell kostüm, Tinkerbell kostüm selber - Khao Tick On
Reh Kostum Selber Machen - www.inf-inet.com - Khao Tick On
Pin auf disfraz - Khao Tick On
Regenbogen, Rainbow, Kostüm, costume | Karneval kostüm damen, Karneval - Khao Tick On
Dalset selbst Gang gruppen kostüme pinterest Innere Ohr Fälschung - Khao Tick On
Kaktus Kostüm selber machen: DIY-Ideen & Anleitung | maskerix.de - Khao Tick On
61 Last Minute Faschingskostüme selber machen - DIY, Fasching - Khao Tick On
Virus Elite Letzteres sonne mond sterne kostüm damen Mottle Madison - Khao Tick On
Karnevalskostüme selber machen: Pantomime | Kostüme frauen - Khao Tick On
Köln Kostüm selber gemacht | Karneval kostüm damen, Kostüme selber - Khao Tick On
Reh Kostüm selber machen: DIY-Ideen & Anleitung | Kostüm reh damen - Khao Tick On