Viele Grüße: Mit Komma oder ohne? - So grüßt man richtig!

  • de
  • Ann
Antwort Welche Grußformel in einem unfreundlichen Brief? Weitere

Mal ehrlich, wer kennt das nicht: Man schreibt eine E-Mail, einen Brief oder eine Nachricht und steht plötzlich vor der Gretchenfrage: „Viele Grüße, mit Komma oder ohne?“. Es ist ein Detail, das klein erscheinen mag, aber dennoch große Wirkung haben kann. Denn die richtige Zeichensetzung zeugt von Sorgfalt und Sprachgefühl – Eigenschaften, die gerade in der schriftlichen Kommunikation nicht zu unterschätzen sind.

Doch keine Panik, denn dieses scheinbar banale Komma muss kein Grund für schlaflose Nächte sein. Mit ein paar einfachen Regeln und ein bisschen Hintergrundwissen ist man bestens gerüstet, um in Zukunft stilsicher und korrekt zu grüßen. Denn eins ist klar: Ob mit oder ohne Komma, ein herzlicher Gruß kommt immer gut an!

Die Grußformel „Viele Grüße“ hat sich im Laufe der Zeit als Standard etabliert, um schriftliche Kommunikation freundlich abzuschließen. Doch woher stammt eigentlich dieser Brauch und welche Bedeutung steckt dahinter? Tatsächlich lässt sich die Verwendung von Grußformeln bis in die Antike zurückverfolgen. Schon damals war es üblich, Briefe und Schriftstücke mit wohlwollenden Worten zu beenden.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Formen und Floskeln zwar gewandelt, die Grundidee ist jedoch dieselbe geblieben: Man möchte dem Empfänger seine Wertschätzung ausdrücken und ihm alles Gute wünschen. Heute stehen uns unzählige Varianten zur Verfügung, doch „Viele Grüße“ erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Formel ist schlicht, sympathisch und passt zu nahezu jeder Gelegenheit.

Doch zurück zu unserer Ausgangsfrage: Komma oder kein Komma? Tatsächlich ist die Antwort einfacher als gedacht: Nach der aktuellen Rechtschreibung wird nach „Viele Grüße“ kein Komma gesetzt. Die Grußformel wird als eine Einheit betrachtet und steht somit ohne trennendes Komma am Ende des Satzes.

Ein Beispiel gefällig? Statt „Viele Grüße, Max“ schreibt man also einfach „Viele Grüße Max“. Ganz unkompliziert! Also, keine Angst vor dem Komma-Chaos! Mit diesem Wissen im Hinterkopf meistern Sie jede Grußformel mit Bravour.

Vor- und Nachteile: "Viele Grüße" - ja oder nein?

Auch wenn "Viele Grüße" eine gängige Grußformel ist, hat sie, wie so vieles im Leben, ihre Vor- und Nachteile:

VorteileNachteile
Universell einsetzbar Kann unpersönlich wirken
Kurz und prägnant Wenig kreativ
Leicht zu merken Nicht für jeden Anlass geeignet

Letztendlich ist die Wahl der richtigen Grußformel immer eine Frage des persönlichen Stils und des jeweiligen Kontexts. Wichtig ist, dass der Gruß authentisch und angemessen ist.

Abschließend lässt sich sagen: Ob mit Komma oder ohne, „Viele Grüße“ ist und bleibt eine beliebte und praktische Grußformel. Wichtig ist, sie bewusst und stilsicher einzusetzen. Und wer einmal unsicher ist, kann getrost auf die klassische Variante ohne Komma zurückgreifen. In diesem Sinne: Viele Grüße und viel Spaß beim Verfassen Ihrer nächsten Nachricht!

Short films in english your guide to cinematic gold
Gesundheit und wohlbefinden steigern der ultimative guide
Mafalda y sus amigos ein zeitloser klassiker

Mit freundlichen Grüssen

Mit freundlichen Grüssen - Khao Tick On

Oder mit Komma oder ohne?

Oder mit Komma oder ohne? - Khao Tick On

ผลการค้นหารูปภาพสำหรับ Briefe schreiben Deutsch Boarding Pass, Email

ผลการค้นหารูปภาพสำหรับ Briefe schreiben Deutsch Boarding Pass, Email - Khao Tick On

viele grüße mit komma oder ohne

viele grüße mit komma oder ohne - Khao Tick On

[7 Beispiele] Neben mit oder ohne Komma

[7 Beispiele] Neben mit oder ohne Komma - Khao Tick On

viele grüße mit komma oder ohne

viele grüße mit komma oder ohne - Khao Tick On

Wie oder als? Über Vergleiche und die Kommasetzung

Wie oder als? Über Vergleiche und die Kommasetzung - Khao Tick On

viele grüße mit komma oder ohne

viele grüße mit komma oder ohne - Khao Tick On

Schriftlich Dividieren mit Komma oder Rest

Schriftlich Dividieren mit Komma oder Rest - Khao Tick On

Mit freundlichen Grüßen Komma?

Mit freundlichen Grüßen Komma? - Khao Tick On

Kommasetzung in Grußformeln

Kommasetzung in Grußformeln - Khao Tick On

viele grüße mit komma oder ohne

viele grüße mit komma oder ohne - Khao Tick On

Typische Rechtschreibfehler: Komma vor

Typische Rechtschreibfehler: Komma vor - Khao Tick On

Mit freundlichen Grüßen: Mit oder ohne Komma + Alternative

Mit freundlichen Grüßen: Mit oder ohne Komma + Alternative - Khao Tick On

Kommasetzung in Grußformeln

Kommasetzung in Grußformeln - Khao Tick On

← Gunstige laserhaarentfernung in toronto der ultimative leitfaden Kostenlos online den perfekten grundriss erstellen →