Ein Ritter, ah ja, einer dieser edlen und tapferen Krieger aus längst vergangenen Zeiten. Aber was genau macht ein Ritter den ganzen Tag? Lassen Sie mich spekulieren und natürlich nicht ganz ernst nehmen.
Die edle Rüstung polieren
Natürlich verbringt ein Ritter den Großteil seiner Zeit damit, seine glänzende Rüstung zu polieren. Schließlich muss er immer bereit sein, in strahlendem Silber oder Gold vor der Damenwelt zu erscheinen. Es spielt keine Rolle, ob er tatsächlich in den Kampf zieht oder nicht – die Rüstung muss immer makellos sein. Gut, dass es damals keine Autos gab, die diese glänzende Oberfläche ruiniert hätten.
Mit dem edlen Ross spazieren gehen
Ein weiteres wichtiges Tagesprogramm für einen Ritter ist es, mit seinem stolzen Ross spazieren zu gehen. Schließlich muss er sicherstellen, dass sein treuer Begleiter fit und gesund bleibt. Vielleicht legt er auch eine kleine Runde im Wald ein, um sicherzustellen, dass das Ross auch in schwierigem Gelände zuverlässig ist.
Turniere besuchen und feiern
Natürlich kann ein Ritter seinen ganzen Tag nicht nur mit Pflichten verbringen - er muss auch mal etwas Spaß haben. Deshalb besucht er regelmäßig Turniere und Feste, um sein Können im Duell zu zeigen und sich anschließend ausgelassen zu amüsieren. Man munkelt sogar, dass er das ein oder andere Trinkgelage nicht scheut.
Prinzessinnen aus Notlagen retten
Natürlich darf das Klischee des edlen Ritters, der Prinzessinnen aus brenzligen Situationen rettet, nicht fehlen. Ob es nun tatsächlich regelmäßig vorkam, dass Damen in hohen Türmen eingesperrt wurden oder von Drachen bedroht wurden, sei dahingestellt. Aber es gehört definitiv zum Image des Ritters, sich als Retter in der Not zu beweisen.
Loblieder über sich selbst singen lassen
Last but not least: Ein Ritter muss sich auch regelmäßig von Barden und Minnesängern preisen lassen. Schließlich müssen seine Heldentaten für die Nachwelt festgehalten werden. Es ist wichtig, dass jeder von seiner Tapferkeit, seinem Mut und seiner Großzügigkeit erfährt. Schließlich will man ja auch nach seinem Tod als Legende weiterleben.
Insgesamt lässt sich also sagen, dass das Leben eines Ritters durchaus abwechslungsreich und spannend sein kann. Zumindest in der Vorstellung. Ob es tatsächlich so glamourös war, bleibt wohl ein Geheimnis der Geschichtsbücher. Aber träumen darf man ja wohl noch, oder?
Gg bedeutung im chat entschlusselt dein guide zur online etikette
Wann erkennt man ein kind ein tiefgreifender blick
Gottes liebe fur alle kinder entdecken sie die botschaft
Der Spielonkel - Erst ich ein Stück, dann du Eine Burg für Ritter Rudi - Khao Tick On
Was ist ein Ritter? - YouTube - Khao Tick On
Der schwarze Ritter Foto & Bild | kunstfotografie & kultur - Khao Tick On
Wie wurde man Ritter? - Hochmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine - Khao Tick On
Ein Ritter des schwarzen Adler Ordens in seiner Ordenstracht. by Ritter - Khao Tick On
Wie wurde man Ritter? | Unterricht - Planet Schule - Khao Tick On
Der letzte Ritter - Ein unfreiwilliger Held in Blu Ray - Der letzte - Khao Tick On
Ritter Rost Revue - Die Jubliläumsshow | München Ticket - Dein - Khao Tick On
Video: Was ist ein Ritter? - Frage trifft Antwort - Khao Tick On
Pin von Uwe G auf Design | Ritter im mittelalter, Mittelalterliche - Khao Tick On
Die Prinzessin, die ein Ritter werden wollte - Sigrid Leberer - knihobot.cz - Khao Tick On
Ritter: Rüstung und Ausrüstung - Mittelalter - Geschichte - Planet Wissen - Khao Tick On
Wie wird man eigentlich ein Ritter? - meinUnterricht - Khao Tick On
Ein Ritter macht Päuschen Foto & Bild | spezial, münchen, makro Bilder - Khao Tick On
Ritter: Rüstung und Ausrüstung - Mittelalter - Geschichte - Planet Wissen - Khao Tick On