"What's up with you" auf Deutsch: Von Verwirrung bis Verstehen

  • de
  • Ann
Post setzt in Emmerich rechtsgelenkte Fahrzeuge ein

Stellen Sie sich vor: Sie chatten online mit jemandem aus Amerika und plötzlich erscheint die Frage "What's up with you?". Ein Anflug von Verwirrung macht sich breit. Ist das eine Redewendung? Soll man jetzt seinen Gesundheitszustand erläutern? Oder geht es um etwas ganz anderes?

Keine Sorge, diese Situation kennen viele! "What's up with you" ist ein gutes Beispiel dafür, wie sehr sich Sprachen unterscheiden können, auch wenn sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen. Die direkte Übersetzung "Was ist los mit dir?" klingt im Deutschen oft aggressiv oder besorgt, während die englische Version meist völlig harmlos gemeint ist.

Tatsächlich ist "What's up with you" oft einfach eine lässige Art, nach dem Befinden zu fragen. Es ähnelt dem deutschen "Na, alles klar?" oder "Wie geht's?". Der Tonfall ist dabei entscheidend. In einem informellen Kontext, zum Beispiel unter Freunden, ist es meist eine lockere Begrüßung.

Es gibt aber auch Fälle, in denen "What's up with you" tatsächlich Besorgnis oder Verwunderung ausdrücken kann. Stellen Sie sich vor, jemand verhält sich ungewöhnlich still oder gereizt. In diesem Fall könnte die Frage tatsächlich auf ein Problem hindeuten. Der Kontext und die Körpersprache spielen also eine entscheidende Rolle für die Interpretation.

Um die Verwirrung zu vermeiden, gibt es im Deutschen verschiedene Möglichkeiten, auf "What's up with you?" zu antworten. Ein einfaches "Mir geht's gut" oder "Alles in Ordnung" reicht in der Regel aus. Möchten Sie etwas ausführlicher antworten, können Sie auch von Ihrem Tag erzählen oder fragen, wie es dem Gegenüber geht.

Unterschiede in der Bedeutung: Direkte Übersetzung vs. Intention

Hier wird es besonders interessant: Während "What's up with you?" im Englischen oft einfach nur "Wie geht's?" bedeutet, kann die direkte Übersetzung im Deutschen sehr konfrontativ wirken.

EnglischDirekte Übersetzung (Deutsch)Intention im Deutschen
What's up with you?Was ist los mit dir?Klingt oft aggressiv oder besorgt.
What's up with you?Na, alles klar?Lockere Begrüßung, freundliche Nachfrage.

Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es hilfreich, auf den Kontext zu achten und die Körpersprache des Sprechers zu beobachten.

5 Tipps für den Umgang mit "What's up with you?"

  1. Ruhe bewahren: Lassen Sie sich nicht von der direkten Übersetzung verunsichern.
  2. Kontext beachten: Ist die Situation eher locker oder ernst?
  3. Körpersprache beobachten: Wirkt der Sprecher besorgt oder entspannt?
  4. Einfach antworten: Ein "Mir geht's gut" reicht oft aus.
  5. Im Zweifel nachfragen: Sind Sie unsicher, fragen Sie einfach nach!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "What's up with you?" ein gutes Beispiel für die Tücken der Sprachübersetzung ist. Was im Englischen völlig harmlos klingt, kann im Deutschen schnell missverstanden werden. Mit etwas Hintergrundwissen und den oben genannten Tipps können Sie solche Situationen jedoch meistern und Missverständnisse vermeiden.

Bubble tea selber machen bremerhaven geheimnisse
Vorlage hochzeitsgluckwunsche finde die perfekten worte
Buskosten alles rund um ticketpreise und sparmoglichkeiten

Lass mich ohne Urteil sprechen. Lass mich mit dir teilen und, Coral

Lass mich ohne Urteil sprechen. Lass mich mit dir teilen und, Coral - Khao Tick On

Ich wäre gerne gerade da wo meine Gedanken sind. Bei dir. VISUAL

Ich wäre gerne gerade da wo meine Gedanken sind. Bei dir. VISUAL - Khao Tick On

Armband Kommunion Gott ist mit dir mit Kreuz in silber

Armband Kommunion Gott ist mit dir mit Kreuz in silber - Khao Tick On

01. Heut ist so ein Schöner Tag

01. Heut ist so ein Schöner Tag - Khao Tick On

127 Englische Sprüche & Zitate (mit Übersetzung)

127 Englische Sprüche & Zitate (mit Übersetzung) - Khao Tick On

was ist mit dir englisch

was ist mit dir englisch - Khao Tick On

Die Nato übt mit Software aus Wuppertal

Die Nato übt mit Software aus Wuppertal - Khao Tick On

Zwei Jubiläen bei Weiskircher Feuerwehr

Zwei Jubiläen bei Weiskircher Feuerwehr - Khao Tick On

Bin Ich Nicht Glücklich Auf Englisch

Bin Ich Nicht Glücklich Auf Englisch - Khao Tick On

Sauber Foto übertreiben durchsichtiger stoff englisch Wolf heftig Tofu

Sauber Foto übertreiben durchsichtiger stoff englisch Wolf heftig Tofu - Khao Tick On

Ja das ist es Welt aus Zeit mit dir Englisch / Texte und Wör

Ja das ist es Welt aus Zeit mit dir Englisch / Texte und Wör - Khao Tick On

Die ShadowCam zeigt Shackleton

Die ShadowCam zeigt Shackleton - Khao Tick On

Wegner will frei reden. Und was ist mit allen anderen? Genderzwang muss

Wegner will frei reden. Und was ist mit allen anderen? Genderzwang muss - Khao Tick On

Personalpronomen einfach erklärt I inkl. Übungen

Personalpronomen einfach erklärt I inkl. Übungen - Khao Tick On

Stream Jede Nacht mit Dir ist Wahnsinn by Antje Klann

Stream Jede Nacht mit Dir ist Wahnsinn by Antje Klann - Khao Tick On

← Die suche nach gluck film inspiration fur ein besseres leben Niedliche tierchen im kawaii stil zeichnen lernen →